Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
8
antworten
86
Aufrufe
Hallo zusammen, gestern habe ich meinen Born abgeholt und wollte heute die Wallbox ausprobieren - leider ohne Erfolg. Der Stecker wird ordnungsgemäß verriegelt und ich bekomme die Meldung das ich mich autorisieren muss. Ich halte die Karte dran und e...
FM500 21. Februar 2025 14:00
Entweder EVCC, dann muss die Box auf Beobachten stehen - also Lastmanagement aus. Oder du nutzt das Lastmanagement aka Charging Manager von cFos - beides sind Steuerungen und du kannst nur eine nutzen.
0
Stimmen
1
antwort
57
Aufrufe
5 months ago gefragt von cFos Toni cFos
aktualisiert 5 months ago von cFos Christian
Wenn die Kommunikations-Verbindung (per WLAN, Modbus oder LAN) zu einer im cFos Charging Manager Lastmanagement eingebundenen Wallbox während dem Laden unterbrochen wird, was passiert dann eigentlich? Lädt die Wallbox einfach weiter?
cFos Christian 31. Oktober 2024 10:55
Für diesem Fall gibt es einen "failsafe"-Modus. Die cFos Power Brain Wallbox geht in einem solchen Fall, wo die Kommunikation ausfällt, nach 3min in diesen "failsafe"-Modus und lädt dann defaultmäßig mit 6A.
1
Stimme
6
antworten
149
Aufrufe
7 months ago gefragt von cFos Toni cFos
aktualisiert 5 months ago von cFos Christian
Wenn ich das Auto zum Laden an der Wallbox anschließe, taucht in der Wallbox-Kachel im cFos Charging Manager ein gelber Button auf. Wenn ich darauf klicke habe ich diese Optionen für den aktuellen Ladevorgang: Laden deaktivieren Stromlimit ändern Lad...
0
Stimmen
9
antworten
160
Aufrufe
Tags:
Hallo zusammen, irgendwas passt bei mir mit der Ladeautorisirung nicht. Ich habe 2 Benutzer angelegt und RFID Karten zugewiesen, aktuelle Software Ich kann trotzdem ohne autorisierung Laden ! In den Benachrichtigungen steht " Bitte Laden autorisieren...
Lutz 17. September 2024 8:31
Hallo zusammen, warum auch immer war es bei mir ein Problem mit der Firmware. Auf Anraten des Supportes habe ich auf die Beta 2.2.1 aktualisiert und jetzt scheint es zu funktionieren. Vielen Dank
1
Stimme
8
antworten
111
Aufrufe
Hallo zusammen, meine cFos Power Brain Wallbox 11kW wurde vor kurzem installiert und konfiguriert. Ich wollte nun damit meine Zoe (BJ 2014) laden. Bei der Zoe selbst liegt ein Problem mit dem dreiphasigen laden vor, aber einphasig über ein Ladeziegel...
Name1234 2. August 2024 9:31
Nein der Rest der Installation passt. Die Phasen haben untereinander 400V und N und PE das selbe Potential. Wurde auch davor vom cFos Zähler so angezeigt als noch alle Phasen angeklemmt waren. Es liegt tatsächlich einfach daran dass der Boardlader des Zoe defekt ist.
0
Stimmen
3
antworten
25
Aufrufe
Tags:
Hallo zusammen, ich habe momentan den Effekt, dass die cfos Wallbox von evcc einen Ladestrom pro Phase von 6A bekommt. Jedoch werden die Werte aktuell nicht berücksichtigt und das Auto (eGolf) lädt munter mit 7kW (2phasig) weiter. Woran kann das lieg...
Geotec 24. Februar 2024 12:04
Nee, glaube ich nicht Manche Multimeter können das auch. Meistens erkennt man es an dem Messbereich "%"
0
Stimmen
1
antwort
98
Aufrufe
1 years ago gefragt von a.baumann
aktualisiert 1 years ago von cFos Martin
Tags:
Heute ist mir aufgefallen, dass das Laden regelmäßig einbricht und teilweise nicht mehr neu startet bzw. abbricht. Vom Fahrzeug aus sollte eigentlich keine Unterbrechnung kommen. Laderegeln sind nicht definiert. Im Log stehen beim letzen Abbruch folg...
cFos Martin 7. Dezember 2023 11:14
wenn es einbricht, was steht denn im dashboard an verfügbarer Ladeleistung? Kann es sein, dass ein Verbraucher im Haus Strom zieht? Vielleicht eher ein Fall für unseren Support als hier im Q&A System.
0
Stimmen
17
antworten
210
Aufrufe
Hallo zusammen, unsere Wallbox lädt nicht. Unser Elektriker hat die Wallbox am Dienstag angeschlossen. Gestern habe ich versucht zu laden. Das Model 3 zeigt die Fehlermeldung "Ladergerät nicht bereit" "Ladergerät stellt keinen Strom bereit" "Kommunik...
0
Stimmen
7
antworten
88
Aufrufe
Tags:
Liebe Community, endlich war der Elektriker da und konnte meine PowerBrain installieren. Leider bekomme ich "nur" um die 7kW Ladeleistung. Habe mehrere EV angehängt, die Werte pendeln zwischen 6,9 und 7,3kW. Liegt das an irgendeiner Einstellung, die ...
Geotec 11. November 2023 11:11
Ah ok! Was du da einstellst ist der max. Ladestrom. Die Ladeleistung ergibt sich aus: Leistung = Strom * Spannung * Anzahl der Phasen Die 11000W (11kW) ergeben sich aus 16000 mA (16A) * 230V * 3
0
Stimmen
4
antworten
755
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 7 months ago von cFos Christian
Wenn ich mein Auto zum Laden anschließe lädt die Wallbox nicht. Im Charging Manager habe ich für den Min. Ladestrom 6000 mA eingestellt. Es tut sich aber nichts. Was kann ich tun?
cFos Christian 23. August 2024 12:16
Noch dieser Hinweis zum Thema: Bitte immer auch prüfen, ob ein Factory Reset per Kabelbrücke hilft