Fragen for tag "Netzbezug" (4)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
5
antworten
79
Aufrufe
1 months ago gefragt von
aktualisiert 3 weeks ago von
Hallo, ich beziehe mich auf meine Konstallation aus diesem Thread hier. Kurz beschrieben: entweder PV-Überschuß ODER Nachts von 0-5 Uhr laden. Das Laden in der Nacht sollte mit einer max Entladung von 500 W aus dem Speicher erfolgen, der Rest wäre mi...
9. März 2025 14:22
Ich gehe mal davon aus, dass beide Wallboxen im gleichen WLAN sind. Dann auf der Slavebox: Im "Lastmanagement Setup" den Schieber "Lastmanagement deaktivieren. Dann ist die Box im Modus "Beobachten". Das ist alles.   Im Master: Ein neues "Gerät hinzufügen" --> Wallbox hinzufügen. Als Gerätetyp "cFos Powerbrain alle Modelle Modbus" Als Adresse: IP-der-Slave-Box:4701 Fertig!   ...mehr lesen
1
Stimme
15
antworten
178
Aufrufe
2 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
Hallo, habe FW 2.49. Konstellation siehe Bild. Ich lade mit PV überschuß, jetzt soll immer zwischen 0 und 5 Uhr mit Netzbezug ohne Speicherbelastung geladen werden, wobei vom Speicher nur der "normale" Hausverbrauch kommen soll. Bei "Charge surplus; ...
27. Februar 2025 22:39
Tschaka, das sieht TOP aus! Erstklassig, vielen Dank @Geotec
0
Stimmen
7
antworten
77
Aufrufe
4 months ago gefragt von
aktualisiert 4 months ago von
Hallo, ich habe meinen SMA Wechselrichter und den Homemanger eingebunden, jedoch zeigt mir die Übersicht ein unlogischen bzw. falschen Stromfluss an. Den SMA Inverter habe die Rolle Erzeugung zugeteilt, dem HM den Netzbezug. Jedoch ist im Sunnyportal...
28. November 2024 16:18
Alles top, alles wie gewollt. Vielen Dank nochmals!
4
Stimmen
15
antworten
677
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Ich habe in meiner cFos Power Brain (Firmware 2.0.1) für das Auslesen der Verbrauchsdaten aus der Tibber-Bridge einen Zähler erstellt vom Typ "SML Meter HTTP" mit der Rolle "Netzbezug". Ich bin hier folgender Anleitung gefolgt: https://www.cfos-emobi...
14. März 2024 13:52
Hallo Holgi, ich freue mich, dass du das Problem durch Drehen des Lesekopfs lösen konntest. Danke auch für den Link bei Tibber, der sicher auch anderen Benutzern eine wertvolle Hilfestellung sein könnte.