Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
27
Aufrufe
1 months ago gefragt von virtuel
aktualisiert 2 weeks ago von Lothar Rausch
Hi, ich habe meinen SMA Energy Meter als "SMA Homemanager" eingebunden. Dieser verliert regelmäßig die Verbindung, es wird nur "Com-Fehler" angezeigt, weiß jemand warum die Verbindung verloren geht?
Lothar Rausch 16. März 2025 22:54
Ich hatte den gleichen Fehler. nach einem Reboot war die Kommunikation wieder für einige Minuten vorhanden. Als Lösung habe ich die WLAN Verbindung (mit Fritz-Box) durch einen USB Netzwerkadapter ersetzt.
0
Stimmen
3
antworten
79
Aufrufe
Hallo Schwarmwissen! Seitdem ich die cFos Power Brain Wallbox Solar 11kW bei mir habe, funktioniert die Kommunikation zum Sunny HomeManager 2.0 leider nicht sauber. Nicht sauber heißt, dass die Kommunikation mal da ist und mal nicht. Zu meinem...
Geotec 18. Dezember 2024 11:30
Moin, einstellen kann man da nix. Du musst nicht einmal eine Adresse eintragen. Einfach nur den Zähler anlegen und fertig. Warum soll das ein Spezialproblem sein? Meistens hängen die Multicast-Probleme mit Netzwerkkomponenten zusammen. Vielleicht blockt da ein Switch. Mach mal ein kurzes (10-20 sec) Diagnoselog und häng es an.
0
Stimmen
7
antworten
77
Aufrufe
Hallo, ich habe meinen SMA Wechselrichter und den Homemanger eingebunden, jedoch zeigt mir die Übersicht ein unlogischen bzw. falschen Stromfluss an. Den SMA Inverter habe die Rolle Erzeugung zugeteilt, dem HM den Netzbezug. Jedoch ist im Sunnyportal...
0
Stimmen
6
antworten
228
Aufrufe
7 months ago gefragt von JuggedHareBoy
aktualisiert 5 months ago von JuggedHareBoy
Tags:
Moin, ich habe zu meiner Frage nichts finden können und habe von der cFos entsprechend auch keine Ahnung. Wir haben eine PV Anlage mit SMA Komponenten. D.h. Sunny HomeManager 2.0, Tripower 8.0 und SBS3.6. Kann die cFos Power Brain ohne weitere Kompon...
JuggedHareBoy 5. November 2024 12:00
Da es doch noch ein paar Schwierigkeiten gab, hier mal grob meine Einstellungen die nun eine stabile Kommunikation erlauben: Bei jedem SMA Wechselrichter muss die Modbus Kommunikation aktiviert werden. Das kann man über die entsprechende WEB GUI der Wechselrichter einstellen. Dafür loggt man sich über die IP als Installateur ein und aktiviert entsprechend Modbus in ...mehr lesen
0
Stimmen
8
antworten
574
Aufrufe
Hallo in die Runde, nachdem SMA mit dem neuesten Firmware-Update für den Home Manager 2 die Steuerung über Modbus beschnitten hat, läuft die Batteriesteuerung ja nicht mehr. Wäre es denkbar über das Modbus-Register 40723 den ...
0
Stimmen
3
antworten
357
Aufrufe
Tags:
Hallo, leider komme ich mit der Dokumentation auch nach über einem Jahr nicht recht klar. Das Überschussladen funktioniert wie es soll. Jetzt möchte ich das Laden noch an eine Bedingung für den Batteriespeicher koppeln. Konkret so...
robhei89 25. März 2024 6:59
Hey vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde beides ausprobieren.
0
Stimmen
15
antworten
412
Aufrufe
1 years ago gefragt von robhei89
aktualisiert 1 years ago von SpbeiBerlin
Hallo, ich würde gern meine Batterie (BYD HVS) von der Wallbox bei gewissen Bedingungen steuern lassen. Aktuell wird BYD jedoch nicht unterstützt. Daher habe ich mir über Home-Assistant eine Brücke gebaut, welche ich jedoch lieber direkt über die Wal...
SpbeiBerlin 21. März 2024 9:28
Hallo @all, einleitend oute ich mich erstmal als \"User\" mit nur sehr begrenztem Wissen, der sich bisher ganz gut \"durchgewurschtelt\" hat und wirklich zufrieden ist mit der Cfos (Anschaffung Mai 2021). Meine Frage passt ganz gut zu der von @ple und weil ich trotz durchforsten der Anleitungen und \"Try &Error\" leider gar nicht weiterkommen, versuche ...mehr lesen
0
Stimmen
4
antworten
1380
Aufrufe
Tags:
Hallo zusammen, ich habe es geschafft meine Wallbox ABL eMH1, den SMA BatterieWR und den SMA PV WR einzubinden, aber mit dem SMA Homemanager 2.0 gelingt mir das nicht. Ich habe es mit der IP und dem Hostnamen probiert, Port 1502, 502, ohne ID, mit ID...
wallE 21. Februar 2023 12:31
Kleines Update - es funktioniert nun. Es lag am Switch. Ich nutze in der Garage einen TL-SG108 von tp-link. Hängt der Raspi direkt per LAN Kabel an diesem Switch kommen keine Daten des Homemangers an. Schließe an dem Switch eine Fritzbox 7390 an und stecke den Raspi in den LAN Port der Fritzbox, kommen die ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
384
Aufrufe
Hallo, ich bin an der Angebotseinholung von PV-Anlagen. Mein Elektriker hat mit den SMA Sunny Tripower X Wechselrichter mit 12kW angeboten, bekomme ich den an meine cfos Wallbox angebunden? Hab gesehen mit dem HomeManager 2 sollte es ja klappen, aber...
mg696 18. November 2022 1:20
Okay also ist der tripower x Wechselrichter noch so neu, das die Kombination noch nicht implementiert worden ist, und dies theoretisch irgendwann kommen könnte? Aber zur Not müsste ein zusätzlicher Zähler der Bezug bzw. Einspeisung erfasst, alle wichtigen Daten erfassen können, oder sehe ich das falsch? Viele dank für die Antwort