Fragen for tag "SoC" (6)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
0
antworten
13
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
1 months ago gefragt von
Tags:
Hallo, hab meinen LG ESS Akku über SunSpec als "Battery storage" eingebunden. Die Werte die mir vom Akku geliefert werden haben alle den Faktor 10, weshalb ich mit 0,1 multipliziere. Nun benötige ich für den SoC auch eine Korrekturfaktor (laut SunSpe...
0
Stimmen
16
antworten
239
Aufrufe
5 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 5 months ago von
Tags:
In den Laderegeln einer Wallbox kann man eine Bedingung "SoC >= " auswählen. In der Dokumentation steht hierzu: "SoC: Die Bedingung ist erfüllt, wenn der Ladestand (state of charge) des Autos (sofern der cFos Charging Manager diesen Wert kennt) od...
3. November 2024 16:41
Das Problem aus meinem letzten Post ist gelöst, sh. hier: https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/wallbox-laedt-gegen-die-vorgegebenen-regeln-mit-max-strom/#answer-2897    
0
Stimmen
6
antworten
329
Aufrufe
7 months ago gefragt von
aktualisiert 4 months ago von
Ich habe mich jetzt mal selbst daran versucht, siehe Screenshots. Der SOC des Autos kommt über einen WICAN von meatPI. Das ist ein OBD-Dongle (50€) mit ESP32, der den SOC des Autos ausliest und per WLAN und MQTT übermittelt - also ohne Cloud, Gebühre...
30. November 2024 13:24
Hallo zusammen, bitte keinesfalls auf die Version 2.4.0 updaten -- die ist großer Mist und die individuellen PV-Überschuss-Regeln oben funktionieren nicht mehr!!! Ich hab bis jetzt 3 Stunden verbraten und Firmware down-grade gemacht (springt auf 2.08 , man kann aber nicht auf die funktionierende 2.2.0) , dann wieder auf 2.4.0 und dort auf Werkseinstellungen gesetzt, ...mehr lesen
0
Stimmen
10
antworten
145
Aufrufe
8 months ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 4 months ago von
Hallo, heute konnte ich das erste Mal meine Wallbox zum Laden benutzen. Per Laderegeln hatte ich vorgegeben, den solaren Überschuss zu laden, bis ein von mir vorgegebener SoC der Autobatterie erreicht ist, sh. Screenshot. Allerdings hat die Wallbox m...
9. Dezember 2024 18:40
Betragseditierung --> Beitragseditierung 
1
Stimme
8
antworten
193
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 7 months ago von
♥ 1
Hi, Voraussetzungen: Über Home Assistant würde ich per MQTT folgendes berechnen und der Wallbox bereitstellen: - Ladezustand Auto beim anstecken - beim anstecken notwendige kWh um minimalen SOC/Restreichweite zu erreichen - Stromzähler vom Haus Ich w...
13. September 2024 21:31
Hallo, mittlerweile habe ich meinen Kia NIRO und einen WICAN von meatPi  (Adapter von OBDII auf WLAN) -- damit kann ich den SOC des E-Autos direkt per MQTT auslesen. Der SOC wird jetzt von Home-Assistant an die CFOS übermittelt, und der SOC taucht auch in der CFOS auf. Ich hätte gerne folgende Ladestrategie: reinen PV-Überschuss ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
357
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Hallo, leider komme ich mit der Dokumentation auch nach über einem Jahr nicht recht klar. Das Überschussladen funktioniert wie es soll. Jetzt möchte ich das Laden noch an eine Bedingung für den Batteriespeicher koppeln. Konkret so...
25. März 2024 6:59
Hey vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde beides ausprobieren.