Fragen for tag "Überschuss" (9)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
10
antworten
97
Aufrufe
1 weeks ago gefragt von
aktualisiert 1 weeks ago von
Moin, ich kämpfe jetzt hier seit etlichen Tagen mit der Wallbox und verliere langsam aber sicher sowohl die Lust als auch das Vertrauen. Die ganzen Schalter und Dokumentationen sind einfach nicht trivial. Der Überblick ist vollkommen dahin und ich we...
20. März 2025 12:33
Stell die Bedingungen deiner Laderegel auf 6000.
0
Stimmen
5
antworten
59
Aufrufe
2 weeks ago gefragt von
aktualisiert 1 weeks ago von
Guten Morgen, seit letzter Woche macht die Wallbox Probleme und die Wallbox will nicht mehr Überschuss laden bzw. mit Minimalleistung+PV. Das Log füllt sich wie im Bild zu sehen und ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum weil zu wenig Infos im ...
20. März 2025 12:00
siehe anhang
0
Stimmen
11
antworten
75
Aufrufe
3 weeks ago gefragt von Top Networker
aktualisiert 3 weeks ago von
In der Dokumentation wird der Überschuss mit der poetischen Umschreibung „Um den PV-Überschuss korrekt zu erfassen, wird der Überschuss als Netzbezug minus Ladeleistung der Elektroautos (mit umgekehrtem Vorzeichen) berechnet. Dieser Wert wird als das...
10. März 2025 18:38
@toralf: Die Batterie ist als "Speicher für Haus" eingerichtet. @RainerZ: Zum Zeitpunkt des Screenshots war das Auto angesteckt, nur hatte eine Laderegel (Hausbatterie muß erst 80% SoC haben) das Laden noch verhindert. Aber die Batterieleistung spielt bei der standardmäßigen Berechnung des Überschuss lt. Doku keine Rolle, (seit 2.4.10 gilt das, sofern die Einstellung für Hybridwechselrichter ...mehr lesen
0
Stimmen
5
antworten
79
Aufrufe
1 months ago gefragt von
aktualisiert 3 weeks ago von
Hallo, ich beziehe mich auf meine Konstallation aus diesem Thread hier. Kurz beschrieben: entweder PV-Überschuß ODER Nachts von 0-5 Uhr laden. Das Laden in der Nacht sollte mit einer max Entladung von 500 W aus dem Speicher erfolgen, der Rest wäre mi...
9. März 2025 14:22
Ich gehe mal davon aus, dass beide Wallboxen im gleichen WLAN sind. Dann auf der Slavebox: Im "Lastmanagement Setup" den Schieber "Lastmanagement deaktivieren. Dann ist die Box im Modus "Beobachten". Das ist alles.   Im Master: Ein neues "Gerät hinzufügen" --> Wallbox hinzufügen. Als Gerätetyp "cFos Powerbrain alle Modelle Modbus" Als Adresse: IP-der-Slave-Box:4701 Fertig!   ...mehr lesen
2
Stimmen
18
antworten
144
Aufrufe
1 months ago gefragt von
aktualisiert 2 weeks ago von
Moin, ich bin weiterhin Laie und versuche seit acht Stunden mithilfe des Forums und ChatGPT meine Daten der Solax PV aus ioBroker/Mosquitto in die cfos zu prügeln, um irgendwie Überschussladen für den Skoda Enyaq zu erreichen. Meine Solax Daten werde...
11. März 2025 6:48
Danke. Ja, bin auf v2.3.14. Bis Donnerstag späten Abend auf Dienstreise, melde mich Freitag bzw am Wochenende. Habe auf der Fahrt (Beifahrer) nochmal etwas recherchiert und eine andere Idee zur Umgestaltung der Laderegel.
1
Stimme
8
antworten
382
Aufrufe
10 months ago gefragt von
aktualisiert 2 months ago von
Hallo, kurz und knapp: Ich habe nun 6kWp Solaranlage bewusst ohne Akku mit Hoymiles 2250 Wechselrichtern (3-phasig) Shelly 3PM im Zählerschrank und sichtbar in der cFoss Wallbox PKW IONIQ6 mit 77kWh Akku Fos Power Brain Wallbox Solar Ich habe nun ver...
2. Februar 2025 14:49
Warum ist der Beitrag hier als gelöst markiert? Worin besteht die Lösung - welche Schritte haben zum Erfolg geführt?
0
Stimmen
3
antworten
356
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Hallo, leider komme ich mit der Dokumentation auch nach über einem Jahr nicht recht klar. Das Überschussladen funktioniert wie es soll. Jetzt möchte ich das Laden noch an eine Bedingung für den Batteriespeicher koppeln. Konkret so...
25. März 2024 6:59
Hey vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde beides ausprobieren.
0
Stimmen
10
antworten
161
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Ich möchte mit meiner cFos Power Brain Solar Überschussladen einrichten. Leider bekomme ich nicht so schnell ein SmartEnergyMeter geliefert, wie ich mir das wünsche. Somit ist die Erfassung des Netzbezugs/Einspeisung schwierig. Idee: Ich setze einen ...
14. Juli 2023 10:35
Du bist mein Held! @Geotec Alles funktioniert mit der neuen config exakt so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Danke!
1
Stimme
13
antworten
222
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
Mein gerade erstellten virtuellen Zähler für Überschuss und Erzeugung zeigen die selben Momentanwerte an. Ich hatte es so verstanden, dass diese Zähler basiert auf meinen beiden "echten" Zählerwerten die Daten berechnen. Hausspeicher ist auf Home ges...
28. Juni 2023 14:51
ich habe eine Laderegel definiert, siehe Anhang. Da aber der Ladestrom erwartet wird, rechne ich entsprechend um. M8 ist dabei ein HTTP Zähler, den ich per FHEM beschicke. Achtung: Bei mir wird "Unterschreitung" von der cFOS gefühlt gänzlich ignoriert. Daher sorge ich in FHEM dafür dass der Ladestrom bei Unterschreitung für 300sek auf Mindestwert bleibt, ...mehr lesen