Fragen for tag "Zähler" (53)

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
2
Stimmen
12
antworten
96
Aufrufe
6 days ago gefragt von
aktualisiert 3 days ago von
Hallo zusammen, ich habe meinen vorherigen Post gelöscht, da ich zwischenzeitlich einige Dinge lösen konnte. Ich bin nach 2 Tagen des Versuchs der Einrichtung aber immer noch nicht wesentlich weiter gekommen und möchte alle meine Fragen einmal hier s...
25. März 2025 22:54
Wie ist es denn jetzt, wenn ich das Laden beende? Wird dann beim nächsten Einstecken so weiter geladen, wie vorher, oder greift wieder die Benutzerregel, also PV Überschuss? Diese Frage beantworte ich mal selbst: Er springt dann wieder in die Benutzerladeregel - also in den Überschuss. So soll es sein! Jetzt habe ich noch die ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
28
Aufrufe
1 weeks ago gefragt von
aktualisiert 1 weeks ago von
Hallo Zusammen, Ich habe übers Modbus Register herausgefunden das ich noch einen Zähler für die Hauslast auch definieren könnte. Jedoch gibts da nur Leistung pro Phase und Spannung als auswahl. Wie kann ich die Zählerdefinition umschreiben dass ich m...
20. März 2025 7:44
Ach so! Stimmt, die Batterieleistung war falsch herum. Ich hatte dafür schon neue Definitionen hier veröffentlicht. Ich hänge sie auch hier noch einmal an. vielleicht interessiert dich die Speichersteuerung.
2
Stimmen
18
antworten
139
Aufrufe
1 months ago gefragt von
aktualisiert 2 weeks ago von
Moin, ich bin weiterhin Laie und versuche seit acht Stunden mithilfe des Forums und ChatGPT meine Daten der Solax PV aus ioBroker/Mosquitto in die cfos zu prügeln, um irgendwie Überschussladen für den Skoda Enyaq zu erreichen. Meine Solax Daten werde...
11. März 2025 6:48
Danke. Ja, bin auf v2.3.14. Bis Donnerstag späten Abend auf Dienstreise, melde mich Freitag bzw am Wochenende. Habe auf der Fahrt (Beifahrer) nochmal etwas recherchiert und eine andere Idee zur Umgestaltung der Laderegel.
3
Stimmen
6
antworten
131
Aufrufe
1 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
Gerne würde ich https://www.cfos-emobility.de/network/service/anleitungen/solares-ueberschussladen-mit-dem-cfos-charging-manager/ folgen. Schon beim Schritt "Zähler einrichten" komme ich nicht weiter. Für das PV-Überschussladen ist es notwendig, den ...
22. Februar 2025 3:55
Dann sollte doch jetzt der vorgefertigte Regelsatz "PV surplus" bei dir funktionieren...(in der Wallbox-Kachel ganz nach unten scrollen)
0
Stimmen
1
antwort
67
Aufrufe
7 months ago gefragt von
aktualisiert 7 months ago von
Hallo an alle, folgende Konfiguration habe ich: Die cfos läuft über einen Zähler; einen zweiten identischen Zähler verwende ich, um den erzeugten PV-Strom einer kleinen Anlage zu messen. Dieser zweite Zähler ist zum einen über Modbus an der cfos ange...
3. September 2024 19:57
Hi, schwierig! Wenn man zwei Auswertegeräte parallel an den S0-Ausgang des Zähler hängt, kann es zur Überlastung und damit Zerstörung des Ausganges kommen. Es gibt S0-Impuls-Doppler, aber die sind verhältnismäßig teuer (~60€).  Wenn der Fehler relativ häufig auftritt, könntest du den WR abklemmen und mal die WB mal zusätzlich an den S0 anschließen. Dann solltest ...mehr lesen
4
Stimmen
3
antworten
118
Aufrufe
7 months ago gefragt von
aktualisiert 3 weeks ago von
Tags:
Habe meine neue cFOS PowerBrain erfolgreich in Betrieb nehmen können, auch wenn leider die Doku mit der aktuellen Softwareversion nicht mehr übereinstimmt. Momentan ist die Wallbox noch Standalone, aber in absehbarer Zeit soll Lastmanagement  mit meh...
3. März 2025 16:22
Gibt es hierzu eine Lösung? Es ist echt nervig die ganzen Werte abzuwarten, bis man ein Foto für den Arbeitgeber machen kann.
0
Stimmen
1
antwort
24
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Hi, man sieht ja sehr schön die Pause heruntergezählt, wann die Ladebedingung neu überprüft wird. Optimal wäre an genau der Stelle der umgekehrte Hinweis wie: Abbruch in X Sekunden, Bedingung nicht erfüllt. Oder kann ich das wo anders sehen?
13. August 2024 7:45
Nee ich glaube das sieht man nirgends, aber ja: das wäre durchaus intressant, wenn man das auch sehen könnte! :) Vllt kommts ja noch ;)
0
Stimmen
4
antworten
42
Aufrufe
8 months ago gefragt von
aktualisiert 8 months ago von
Tags:
Hallo, ich habe auf mein Ticket leider keinerlei Rückmeldung erhalten. Bei meiner cFos Power Brain Wallbox Solar 22kW scheint der Zähler kaputt zu sein und das nach 6 Monaten Betrieb: Internet Modbus-Zähler M3 Version: 2.2.0 ESP Time: 2024-08-07 10:0...
14. August 2024 11:31
Wir haben alle Emails jetzt beantwortet. Die offenen Fragen waren ja nicht mehr technischer Natur. Daher macht es wenig sinn, dass hier noch weiter zu verfolgen.
0
Stimmen
1
antwort
36
Aufrufe
9 months ago gefragt von
aktualisiert 9 months ago von
Tags:
Hi, nachdem ich mich ein wenig damit rumgeschlagen habe, weil bisher nicht unterstützt, habe ich erstmal eine HTTP-basierte Lösung für die Abfrage des Zählers hinter dem Solax gebaut ... leider nicht ohne externe Unterstützung (zB auf Raspberry o.ä.)...
8. Juli 2024 19:07
Worüber redest du eigentlich? Hast du eigenen Definitionen geschrieben? Dann häng sie doch mal an.....
1
Stimme
2
antworten
61
Aufrufe
9 months ago gefragt von
aktualisiert 1 months ago von
Vielleicht bin ich blind, oder es wird vom Controller nicht unterstützt - aber wie bekomme ich eine neue Geräte-Definition in meine Wallbox rein? Ich habe einen derzeit nicht unterstützten WR/Zähler, den ich als Basis für Überschußladen nutzen möchte...
3. Februar 2025 16:53
ich habe sogar die künstliche Intelligenz gefragt. Nicht mal die findet die Links. Das UI muss meiner Ansicht nach dringend geändert werden. Das "Principle of least astonishment" ist IMHO völlig verletzt. Zudem muss man mit der Maus über den halben Bildschirm rasen um ähnliche Dinge zu tun. Mal findet sich ein Symbol/Icon, mal ein Button ...mehr lesen
1 2 3 6