cFos Toni

Fragen:

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
1
antwort
19
Aufrufe
3 weeks ago gefragt von cFos
aktualisiert 3 weeks ago von
27. Januar 2025 19:13
Als erstes muss der Laderegelsatz zu den Benutzer-Regelsätzen hinzugefügt werden. Das geht über den Button "Zu Benutzer-Regelsätzen hinzufügen" neben der Auswahlliste "Laderegelsatz". Dabei als Bezeichnung einen Namen und eine endeutige ID vergeben. Speichern nicht vergessen. Der Regelsatz taucht nun auf der Konfigurationsseite unter "Datei/Benutzer-Laderegelsätze" als JSON-Datei-Link auf. Der Dateiname ist die zuvor gesetzte ID. Die ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
51
Aufrufe
4 months ago gefragt von cFos
aktualisiert 4 months ago von
31. Oktober 2024 10:55
Für diesem Fall gibt es einen "failsafe"-Modus. Die cFos Power Brain Wallbox geht in einem solchen Fall, wo die Kommunikation ausfällt, nach 3min in diesen "failsafe"-Modus und lädt dann defaultmäßig mit 6A.
1
Stimme
6
antworten
135
Aufrufe
5 months ago gefragt von cFos
aktualisiert 4 months ago von
Kategorie: Allgemeines
16. Oktober 2024 9:52
Die erste Antwort von Belchy666 ist top!
0
Stimmen
1
antwort
207
Aufrufe
8 months ago gefragt von cFos
aktualisiert 8 months ago von
25. Juni 2024 12:46
Also hier geht es ja um Modbus RTU und die RS485 Schnittstelle: Bei der Nutzung von Modbus RTU, einem Kommunikationsprotokoll, das typischerweise über RS-485-Hardware implementiert wird, spielen die Abschlusswiderstände eine wichtige Rolle zur Sicherung der Signalintegrität über das Netzwerk. Diese Widerstände von üblicherweise 120 Ohm werden an beiden Enden der Busleitung eingebaut, um Reflexionen des ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
179
Aufrufe
11 months ago gefragt von cFos
aktualisiert 10 months ago von
24. April 2024 14:58
Hier noch ein kleiner Hinweis. Damit die aktivierte Phasenumschaltung funktioniert, muss auch die Checkbox "Autom. Phasenumschaltung"  in den Einstellungen der  cFos Power Brain Wallbox Solar gesetzt sein.
0
Stimmen
2
antworten
146
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos
aktualisiert 1 years ago von
15. März 2024 15:22
Gut zu wissen! Folgefrage: geht das auch mit dem CM, wenn er auf einem Raspi läuft? Dort gibt es ja sogar die Möglichkeit befehle über die Überfläche auf die Console durchzureichen, nur geht dort ja auch kein reboot 🙂
1
Stimme
3
antworten
131
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos
aktualisiert 10 months ago von
16. Mai 2024 14:53
Falls noch nicht geschehen, wenden Sie sich in solchen Fällen an unseren Support.
4
Stimmen
8
antworten
694
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos
aktualisiert 10 months ago von
2. Mai 2024 22:56
Was man so ließt scheint es so zu sein, dass das EVU die Steuerart vorgibt, die Umsetzung aber beim eingetragenen Elektriker liegt. Wenn jetzt die Steuerart z.B. über OCPP-Protokoll (wie bei den Stadtwerken Hamburg) ist, ist die Übertragung meist auch WLAN. Ich sehe keinen Grund warum dann ein Relaiskontakt per Draht übertragen werden muss. Mit ...mehr lesen
3
Stimmen
6
antworten
297
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos
aktualisiert 1 years ago von
9. März 2024 10:09
Ich habe jetzt das \"Tesla mini connector kit\" von EVchargeking bekommen und verbaut. Gekostet hat es letzendlich mit Versand 75 EUR. Geliefert wird das Gehäuse des Steckers, der Taster, zwei zusätzliche Schrauben und zwei Schrumpfschläuche. Die Montage ist einfach: Der Originalstecker (es muss ein Stecker von Duosida / Dosda sein) wird aufgeschraubt. Der vordere Teil ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
288
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos
aktualisiert 1 years ago von
20. Februar 2024 14:27
Bitte dazu eine gut verdrilltes, 2-adriges Kabel nehmen und unser Anleitung für die Modbusverkabelung beachten. Die Belegung ist in den Fotos zu sehen.