hasant73
Fragen:
Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
1
Stimme
2
antworten
32
Aufrufe
Tags:
FM500 14. April 2025 8:25
Gleiches Problem hab ich schon immer - egal welche Firmware - Wallbox lädt 1-phasig mit 3,4kW und 3-phasig mit 10,5kW maximal... Auto könnte 22kW also 32A maximal daran kanns also nicht liegen...
0
Stimmen
3
antworten
42
Aufrufe
Tags:
smileyman 27. März 2025 0:02
Ich habe auch zahlreiche Konfigurationen per MQTT umgesetzt. - Hier im Forum sind da auch zahlreiche Beiträge - blättere gerne mal durch. So kannst du z. B. ganz simpel einen Zähler per MQTT setzen oder auch Variablen des Lademanagements beeinflussen. Beides mache ich hier bei mir (Zähler vom Wechselrichter, etc. an die Wallbox senden und ...mehr lesen
0
Stimmen
3
antworten
47
Aufrufe
Tags:
Gerhard 24. März 2025 20:04
Hallo ich selbst lesen den Status in der Steuerung über ModBus TCP, aber mit http://ip.wallbox/cnf?cmd=modbus&device=evse&read=8087 kannst du den Status des Phasenschütz auslösen., grad getestet Speziellen Port braucht man nicht - läuft über http port
0
Stimmen
1
antwort
33
Aufrufe
Tags:
0
Stimmen
10
antworten
75
Aufrufe
Tags:
RainerZ 10. März 2025 15:34
Ich würde die Bedingung auf 6000 setzen. Also: Bedingung PV-Überschuss >= 6000 (Zeit (s) die Regel weiter ausführen ohne Bedingung: 300) und Aktion PV-Überschuss x 1 dann wird die Regel nur dann abgearbeitet, wenn der Wert 6000mA also 6A ist. Bei 100mA wird die Laderegel immer bei Werten ab 100mA abgearbeitet, das willst du ja ...mehr lesen
1
Stimme
1
antwort
55
Aufrufe
Tags:
Geotec 25. November 2024 8:49
Moin! hier in der zweiten Hälfte findest du die Antworten: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/configuration.htm
0
Stimmen
1
antwort
38
Aufrufe
Tags:
Geotec 24. November 2024 19:11
Schau mal hier: https://www.cfos-emobility.de/de/cfos-charging-manager/documentation/surplus-charging.htm Du brauchst nur den Zähler "Erzeugung" und den Zähler "Verbrauch".
1
Stimme
2
antworten
85
Aufrufe
Tags:
hasant73 19. Juli 2024 10:39
Habe natürlich die URL in die "Konfiguration" und nicht in die "Last Management". Außerdem muss man bei jedem Modul dass veröffentlicht werden soll einen Haken setzten. Danke für den Hinweis
2
Stimmen
5
antworten
157
Aufrufe
Tags:
0
Stimmen
8
antworten
131
Aufrufe
Tags: