Name1234
Fragen:
Votes
Antworten
Views
Fragen
0
votes
2
antworten
68
views
Tags:
baertiger 6. Dezember 2024 0:02
Ich denke, in Deiner Konfiguration ist die standard-Überschussberechnung nicht optimal (wie auch immer die aussieht, ich habe noch nichts dazu gefunden). Im Lastmanagement setup kannst du für den Überschuss eine eigene Definition erstellen. Dazu müßtest du aber statt der Grid-Einspeisung den Hausverbrauch kennen. Alternativ wäre PV-Ertrag minus einen geschätzten mittleren Hausverbrauch ein workaround.
2
votes
8
antworten
190
views
Tags:
Geotec 14. November 2024 22:48
Wenn der Netzbezug negativ (-) ist, speist deine Anlage in Netz. Das ist der Überschuss. Ist dieser groß genug wird er der Wallbox zur Verfügung gestellt.
1
vote
8
antworten
125
views
Name1234 2. August 2024 9:31
Nein der Rest der Installation passt. Die Phasen haben untereinander 400V und N und PE das selbe Potential. Wurde auch davor vom cFos Zähler so angezeigt als noch alle Phasen angeklemmt waren. Es liegt tatsächlich einfach daran dass der Boardlader des Zoe defekt ist.
Antworten:
Votes | Antwort |
---|---|
1
vote
|
posted 5. November 2024 14:50 in reply to [RESOLVED] Zählerdefintion Deye HP3
|
0
votes
|
posted 15. Oktober 2024 14:00 in reply to [RESOLVED] Zählerdefintion Deye HP3
|
0
votes
|
posted 15. Oktober 2024 13:10 in reply to [RESOLVED] Zählerdefintion Deye HP3
|
1
vote
|
posted 2. August 2024 9:31 in reply to [RESOLVED] Zoe läßt sich nicht laden
|
0
votes
|
posted 2. August 2024 8:36 in reply to [RESOLVED] Zoe läßt sich nicht laden
|
0
votes
|
posted 1. August 2024 17:21 in reply to [RESOLVED] Zoe läßt sich nicht laden
|
0
votes
|
posted 1. August 2024 13:09 in reply to [RESOLVED] Zoe läßt sich nicht laden
|