cFos Christian

Fragen:

Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
0
antworten
51
Aufrufe
Antworten Sie zuerst!
5 months ago gefragt von
0
Stimmen
1
antwort
54
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
16. Dezember 2023 13:39
würde mich auch interessieren. ich kenne nur das github projekt wattpilotsehll das ich im einsatz habe. Kombi zu cfos leider (noch) nicht.
0
Stimmen
3
antworten
194
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 10 months ago von
2. Juli 2024 21:57
Hallo, bei meinem Nachrüstkit haben sich bei der Installation die zwei Stecker die durch den DC-Sensor gehn von den Pins gelöst. Kann mir jemand sagen ob diese auf dem Pin 15 und Pin 14 waren? Vielen Dank schonmal.
0
Stimmen
1
antwort
381
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
6. November 2023 11:37
Der Hauptunterschied ist, dass die cFos Power Brain Wallbox Solar mit einem mit zusätzlichem 1-phasigem Schütz zur Phasenumschaltung ausgestattet ist. Damit unterstützt die Solar Wallbox zusätzlich die folgenden Features: Phasenumschaltung zwischen 1-phasigem und 3-phasigem Laden Automatische Phasenumschaltung Die Firmware, also der cFos Charging Manager, ist für alle Produkvarianten aktuell gleich, da gibt es keinen Unterschied. ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
134
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
13. November 2023 11:22
kann ich meinen B+G E-Tech DRT428 Zähler der S0 Schnittstelle hat zusätzlich einbinden in das cfos Lastmanagement ? Grund ist der, dass dieser Zähler exakt nur die Wärmepumpe dahinter versorgt. danke. Klaus
0
Stimmen
1
antwort
98
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
21. September 2023 13:48
Es gibt verschiedene Varianten, Strom aus der Autobatterie zurück zu speisen und auch verschiedene technische Aspekte. Eine Überblick gibt die cFos eMobility auf einer Webseite mit Grundlagen zu bidirektionalem Laden. Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich für unseren Newletter anmelden und dort das Thema Interesse an V2G auswählen.
1
Stimme
4
antworten
976
Aufrufe
1 years ago gefragt von
aktualisiert 4 months ago von
2. Dezember 2024 13:14
hier ein korrigierter Screenshot
0
Stimmen
3
antworten
128
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 1 years ago von
15. Januar 2024 7:19
Kann man auch größere LEDs (bspw. aus dem Schaltschrankbau) verwenden, die bspw. mit 12V oder 24V laufen? Liegt irgendwo intern in der Wallbox eine Spannung von 12V oder 24V an?
0
Stimmen
2
antworten
339
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 2 years ago von
Kategorie: Allgemeines
15. Mai 2023 10:02
Auch in der APP ist die Einstellung relativ schnell zu ändern:
0
Stimmen
2
antworten
54
Aufrufe
2 years ago gefragt von
aktualisiert 4 months ago von
17. Dezember 2024 14:33
Bei neuen Raspberry Pi Installationen gibt es keine dhcpcd.conf Datei mehr und man kann darin nicht mehr die feste IP Adresse angeben. Eine feste IP Adresse definiert man dann mit dem Befehl  sudo nmtui Das öffnet eine Eingabemaske wo man alle Daten eingeben kann.

Antworten:

Stimmen Antwort
0
Stimmen
geschrieben 2. April 2025 15:01 als Antwort auf automatische Phasenumschaltung schaltet sofort auf 3-phasig
0
Stimmen
geschrieben 31. März 2025 14:41 als Antwort auf Cfos mit Solaredge WR kompatibel?
0
Stimmen
geschrieben 31. März 2025 14:39 als Antwort auf Farben der Diagramme in der Übersicht
0
Stimmen
geschrieben 31. März 2025 14:34 als Antwort auf Bitte um Erklärung der Anzeige der Stromstärke
0
Stimmen
geschrieben 31. März 2025 8:46 als Antwort auf [Gelöst] Nachrüstkit Solar mit Schütz und Controller
0
Stimmen
geschrieben 28. März 2025 12:32 als Antwort auf CFOS PV Wallbox & Sofar HYD 20kW G3 Wechselrichter
0
Stimmen
geschrieben 26. März 2025 9:34 als Antwort auf PV-Überschussladen mit GoodWe Wechselrichter funktioniert (noch) nicht
0
Stimmen
geschrieben 26. März 2025 9:15 als Antwort auf PV-Überschussladen mit GoodWe Wechselrichter funktioniert (noch) nicht
0
Stimmen
0
Stimmen
1 2 3 19