cFos Christian
Fragen:
Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
1
antwort
53
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 1 years ago von Klaus
Klaus 16. Dezember 2023 13:39
würde mich auch interessieren. ich kenne nur das github projekt wattpilotsehll das ich im einsatz habe. Kombi zu cfos leider (noch) nicht.
0
Stimmen
2
antworten
132
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 1 years ago von Klaus
Klaus 13. November 2023 11:22
kann ich meinen B+G E-Tech DRT428 Zähler der S0 Schnittstelle hat zusätzlich einbinden in das cfos Lastmanagement ? Grund ist der, dass dieser Zähler exakt nur die Wärmepumpe dahinter versorgt. danke. Klaus
1
Stimme
4
antworten
932
Aufrufe
1 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 4 months ago von cFos Christian
0
Stimmen
3
antworten
126
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 1 years ago von jr
jr 15. Januar 2024 7:19
Kann man auch größere LEDs (bspw. aus dem Schaltschrankbau) verwenden, die bspw. mit 12V oder 24V laufen? Liegt irgendwo intern in der Wallbox eine Spannung von 12V oder 24V an?
0
Stimmen
2
antworten
336
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 2 years ago von cFos Christian
Kategorie:
Allgemeines
0
Stimmen
2
antworten
53
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 3 months ago von mihadoo
mihadoo 17. Dezember 2024 14:33
Bei neuen Raspberry Pi Installationen gibt es keine dhcpcd.conf Datei mehr und man kann darin nicht mehr die feste IP Adresse angeben. Eine feste IP Adresse definiert man dann mit dem Befehl sudo nmtui Das öffnet eine Eingabemaske wo man alle Daten eingeben kann.
0
Stimmen
1
antwort
727
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 2 years ago von cFos Christian
Kategorie:
Allgemeines
cFos Christian 19. April 2023 10:49
Diese Frage wurde schon einmal in der Frage Interner Modbus Zähler? diskutiert. Dort wurde ein Workaround beschrieben. Die folgenden manuelle Konfiguration ist aus unserer Sicht besser: Zunächst die \"Geräte\"-Checkbox \"Alle anzeigen\" aktivieren (Vgl. Screenshot), danach: Wenn bereits ein internen Zähler konfiguriert ist, sollte dieser deaktiviert (vgl. Screenshot 1) und nicht mehr an der Wallbox angeheftet ...mehr lesen
0
Stimmen
4
antworten
502
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 1 years ago von Wuzy
Wuzy 17. Juli 2023 9:56
Ich würde auch dafür plädieren, dass das Eingabefeld für die "ID" auch "RFID oder PIN" heißt. Aus Nutzersicht ist man sonst lost, wenn es darum geht, wo man alternativ eine PIN definieren kann.
0
Stimmen
1
antwort
321
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 2 years ago von cFos Christian
cFos Christian 25. Januar 2023 9:40
Einen Modbus-Zähler cFos YTL DTS353 kann man manuell hinzufügen, wenn dieser nachträglich eingebaut wurde (z.B. Austausch eines internen S0-Zähler durch den Modbus-Zähler). Schritte: Einen neuen Zähler hinzufügen und als Geräte-Typ “cFos YTL DTS353” auswählen Als Adresse den Wert “meter3” eingeben, dadurch ändert sich sofort das UI des cFos Charging Manager. Die Konfiguration des Zählers wie ...mehr lesen
0
Stimmen
1
antwort
555
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 2 years ago von cFos Christian
cFos Christian 25. Januar 2023 9:37
1. Manuelles Ändern der ID des Modbus-Zählers YTL DTS353 Die Modbus-ID des Zählers ist ab Werk "1" nach unserer Porduktion in der Regel "101" Problem: Der automatische Konfigurationsmodus des Zählers springt beim Booten des Power Brains nicht an, weil die entsprechende Info beim Flashen nicht angelegt wurde. Am Zähler selbst kann man das nicht direkt ...mehr lesen
Antworten:
Stimmen | Antwort |
---|---|
0
Stimmen
|
geschrieben 31. März 2025 14:41 als Antwort auf Cfos mit Solaredge WR kompatibel?
|
0
Stimmen
|
geschrieben 31. März 2025 14:39 als Antwort auf Farben der Diagramme in der Übersicht
|
0
Stimmen
|
geschrieben 31. März 2025 14:34 als Antwort auf Bitte um Erklärung der Anzeige der Stromstärke
|
0
Stimmen
|
geschrieben 31. März 2025 8:46 als Antwort auf [Gelöst] Nachrüstkit Solar mit Schütz und Controller
|
0
Stimmen
|
geschrieben 28. März 2025 12:32 als Antwort auf CFOS PV Wallbox & Sofar HYD 20kW G3 Wechselrichter
|
0
Stimmen
|
geschrieben 26. März 2025 9:34 als Antwort auf PV-Überschussladen mit GoodWe Wechselrichter funktioniert (noch) nicht
|
0
Stimmen
|
geschrieben 26. März 2025 9:15 als Antwort auf PV-Überschussladen mit GoodWe Wechselrichter funktioniert (noch) nicht
|
0
Stimmen
|
geschrieben 20. März 2025 11:50 als Antwort auf Wallbox lädt nur mit 11kW - nur Überschuss bzw. Min + Überschuss bricht immer ab
|
0
Stimmen
|
geschrieben 17. März 2025 9:52 als Antwort auf Wallbox lädt nur mit 11kW - nur Überschuss bzw. Min + Überschuss bricht immer ab
|
1
Stimme
|
geschrieben 10. März 2025 11:25 als Antwort auf [Gelöst] Wallbox lädt nicht mehr
|