cFos Christian
Fragen:
Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
2
antworten
53
Aufrufe
2 years ago gefragt von cFos Christian
aktualisiert 3 months ago von mihadoo
mihadoo 17. Dezember 2024 14:33
Bei neuen Raspberry Pi Installationen gibt es keine dhcpcd.conf Datei mehr und man kann darin nicht mehr die feste IP Adresse angeben. Eine feste IP Adresse definiert man dann mit dem Befehl sudo nmtui Das öffnet eine Eingabemaske wo man alle Daten eingeben kann.
Antworten:
Stimmen | Antwort |
---|---|
0
Stimmen
|
geschrieben 31. März 2025 14:41 als Antwort auf Cfos mit Solaredge WR kompatibel?
|
0
Stimmen
|
geschrieben 31. März 2025 14:39 als Antwort auf Farben der Diagramme in der Übersicht
|
0
Stimmen
|
geschrieben 31. März 2025 14:34 als Antwort auf Bitte um Erklärung der Anzeige der Stromstärke
|
0
Stimmen
|
geschrieben 31. März 2025 8:46 als Antwort auf [Gelöst] Nachrüstkit Solar mit Schütz und Controller
|
0
Stimmen
|
geschrieben 28. März 2025 12:32 als Antwort auf CFOS PV Wallbox & Sofar HYD 20kW G3 Wechselrichter
|
0
Stimmen
|
geschrieben 26. März 2025 9:34 als Antwort auf PV-Überschussladen mit GoodWe Wechselrichter funktioniert (noch) nicht
|
0
Stimmen
|
geschrieben 26. März 2025 9:15 als Antwort auf PV-Überschussladen mit GoodWe Wechselrichter funktioniert (noch) nicht
|
0
Stimmen
|
geschrieben 20. März 2025 11:50 als Antwort auf Wallbox lädt nur mit 11kW - nur Überschuss bzw. Min + Überschuss bricht immer ab
|
0
Stimmen
|
geschrieben 17. März 2025 9:52 als Antwort auf Wallbox lädt nur mit 11kW - nur Überschuss bzw. Min + Überschuss bricht immer ab
|
1
Stimme
|
geschrieben 10. März 2025 11:25 als Antwort auf [Gelöst] Wallbox lädt nicht mehr
|