Stimmen
Antworten
Ansichten
Fragen
0
Stimmen
4
antworten
41
Aufrufe
AndreMS 21. Februar 2025 8:23
Leider alles ohne Erfolg. Lt. Support noch auf die neue Beta geupdatet und mal die Reihenfolge verändert. Ich verzweifle so langsam. Ich hänge das Log mal an und hoffe einer von euch sieht etwas Auffälliges 🙁 Tests zum laden haben gestern und heute stattgefunden.
0
Stimmen
3
antworten
27
Aufrufe
Ladevorgang wird wg unterschreiten der Mindestleistung beendet, aber Akkuschonung wird nicht beendet
1 days ago gefragt von Holla_die_Waldfee
aktualisiert 1 days ago von Geotec
2
Stimmen
5
antworten
29
Aufrufe
Geotec 21. Februar 2025 8:23
Vielleicht verstehe ich es ja nicht richtig.... Die eine Box soll Überschuss Laden und auch den Verbrauch der zweiten Box berücksichtigen. Für Lastmanagement sollte das funktionieren. Also beide Boxen zusammen dürfen nicht mehr wie die max. verfügbare Leistung im Lastmanagement ziehen. Bei Überschuss werden nur Boxen/Autos berücksichtigt die Überschuss (per Regel) laden wollen. Andere Boxen/Autos ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
28
Aufrufe
Tags:
Backes 18. Februar 2025 13:56
Ach, ist das so zu verstehen: Regel 2 wäre \"immer m. 8A\" Regel 1 -> Prio vor Regel 2, wenn Überschuss 6,5A übersteigt und das dann 1:1 an überschuss ins Auto. Die Zusammensetzung der Werte zueinander sind halt durch die Vorfertigung der Regel nicht so wirklich zielführend. Es reicht ja wenn es nur ein Wert ...mehr lesen
2
Stimmen
4
antworten
45
Aufrufe
seppl2024 19. Februar 2025 11:16
@Spathen https://www.cfos-emobility.de/network/antworten/?question_type=all&search=digital ist der Ausgangspunkt. Ich habe die Cfos Wallbox mit 11 kW 3 phasig und versuche damit einen Citroen Berlingo zu laden. Bis Jahresende hatte ich Volkszähler als Tracking Lösung für PV inzwischen bin ich auf Home Assistant und MQTT umgestiegen. Für das Auslesen des Zweirichtungszählers verwende ich eine bitshaker/Tasmota Lösung mit Default Script ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
32
Aufrufe
Geotec 17. Februar 2025 17:10
Leg mal den Chip vor dem anstecken des Autos auf. Dann sollte das gehen. Ein angemeldeter Benuzter kann nur durch ziehen des Steckers abgemeldet werden. Leg den "Sofortladen"-Chip direkt unter dem "Überschuss-Benutzer" an. Dann kannst du während des Ladens umschalten.
0
Stimmen
3
antworten
29
Aufrufe
Tags:
Geotec 17. Februar 2025 17:50
Hmm, schade! Als workaround könntest du ein Regelsatz erstellen mit \"Immer 16A\" Den kannst du dann im Override-UI auswählen. Edit: Wenn du dich als Benutzer anmeldest kannst du die Benutzerregeln übers Override-UI deaktivieren.
0
Stimmen
5
antworten
33
Aufrufe
Trossi 17. Februar 2025 14:01
Nein, du brauchst nicht jeden dieser Zähler, nur für die Visualisierung ist das ganz nett, sind ja mit wenigen klicks hinzugefügt. Das Register 73 liefert dir Netzbezug bzw. Einspeisung. Das Reicht für den Solaren Überschuss, in rudimentärer Weise. Es wird dann immer erst der Akku vollgeladen, und sobald dieser Voll ist, geht der Strom ans ...mehr lesen
0
Stimmen
2
antworten
19
Aufrufe
Klaus 17. Februar 2025 10:55
falsch klappt wieder nicht. nach mehreren Phasenumschaltungen bleibt das Auto jetzt auf AUS. interessant... Es wird das Problem in vielen verschiedenen Threads in dem Forum diskutiert...